Skip to content

Das Portal für pflegende Angehörige.

Über uns

Liebe pflegende An- und Zugehörige, liebe zu Pflegende, liebe Ratsuchende,

herzlich Willkommen bei NEW.pflangl – Euere Plattform für pflegende Angehörige.
Wir wissen, dass die Pflege eines geliebten Menschen eine der verantwortungsvollsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Leben ist. Genau deshalb haben wir NEW.pflangl ins Leben gerufen: Um Euch alle wichtigen Informationen, Unterstützung und Ressourcen rund um das Thema Pflege an einem Ort bereitstellen.

Was ist Pflangl?

NEW.Pflangl.de ist eine Plattform, die Dir rund um die Uhr die Möglichkeit Hilfe zur Selbsthilfe, Seelsorge und Information bietet.
Unsere Plattform ist in drei Bereiche untergliedert: Pflegeratgeber – Pflege finden – Notfall und Seelsorge

Pflegeratgeber

NEW.Pflangl.de ist eine Plattform, die Dir rund um die Uhr die Möglichkeit Hilfe zur Selbsthilfe, Seelsorge und Information bietet.
Unsere Plattform ist in drei Bereiche untergliedert:

Pflegeratgeber – Pflege finden – Notfall und Seelsorge

Pflege finden

Hier kannst Du nach Angeboten für Deinen zu pflegenden Angehörigen suchen. Über die Filterfunktion kannst du deine Suche verfeinern und beispielsweise Angebote in der direkten Umgebung deines Angehörigen finden. Von stationären Einrichtungen bis hin zu ehrenamtlichen Hilfen ist alles dabei.

Notfall und Seelsorge

Auf dieser Seite findest du wichtige Telefonnummern, die Du für verschiedenste Lebenslagen und Notfallsituationen benötigst. Neben den allgemein bekannten Notrufnummern 112 und 110 findest Du hier auch Anlauf- und Beratungsstellen im Bereich Seelsorge.

Wer steckt hinter Pflangl?

SEGA e.V.

SEGA e.V. ist der Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter deren Ziel es ist, vor allem neue und alternative Projekte für Menschen mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen, sowie für pflegende Angehörige zu initiieren, fachlich zu begleiten und zur unterstützen. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein über seelische Erkrankungen im Alter in der Öffentlichkeit zu fördern und entsprechende Beratung- und Versorgungsangebote bereitzustellen.

Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab war von 2021 bis 2024 Modellregion der Smarte.Land.Regionen gefördert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Mit dem Ziel, die Digitalisierung in ländlichen Räumen voranzubringen und gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland zu schaffen.
Durch das Modellvorhaben des Landkreises NEW hatten regionale Akteure nochmals die Chance sich für ein lokales Projekt zu bewerben.

Im Herbst 2022 wurde in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab und SEGA e.V. die erste Projektskizze erstellt. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) erteilt im Oktober 2023 die Zusage zum Projektstart.

Informationen für unsere Dienstleister

Du bist auch ein Dienstleister, aber hier noch nicht gelistet? Das lässt sich gerne ändern: Wende Dich einfach an info@pflangl.de und lasse Dir Informationen zur Registrierung zukommen. Wir freuen uns auf Deine Mithilfe.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei allen Akteuren.