Skip to content

Grundlagen

7 Beiträge

grünblauer Pflangl-Hintergrund mit Plangl-Logo und der Aufschrift: Grundlagen - Harninkontinenz: Ursachen, Formen und einfache Hilfen im Alltag

Die Harninkontinenz ist ein weitverbreitetes, aber oft tabuisiertes Thema, obwohl in Deutschland ca. 7 Millionen Menschen von Harninkontinenz betroffen sind. Außerdem steigt die Häufigkeit von Harninkontinenz

grünblauer Pflangl-Hintergrund mit Plangl-Logo und der Aufschrift: Grundlagen - Die Verhinderungspflege

Die Pflege eines Angehörigen kann sehr herausfordernd sein, und pflegende Personen benötigen gelegentlich eine Pause – sei es für den eigenen Urlaub, Krankheit oder andere dringende

grünblauer Pflangl-Hintergrund mit Plangl-Logo und der Aufschrift: Grundlagen - Arten von Demenzerkrankungen

Demenz ist ein Sammelbegriff für die krankhaften Veränderungen des Gehirns, die mit einem fortschreitenden Verlust geistiger Fähigkeiten einhergehen. Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Demenzerkrankungen, diese

grünblauer Pflangl-Hintergrund mit Plangl-Logo und der Aufschrift: Grundlagen - Was ist ein Delir?

Delirium Das Delirium wird auch Delir, akutes Delir oder akuter Verwirrtheitszustand genannt. Dieser Artikel soll die Angehörigen darüber informieren, was ein Delir ist und was zu

grünblauer Pflangl-Hintergrund mit Plangl-Logo und der Aufschrift: Grundlagen - Ideen zur Sinnesaktivierung

Für Angehörige ist es oft eine Herausforderung ihren Pflegebedürftigen zu verstehen und zu begleiten. Achte darauf deinen Betroffenen nicht zu überfordern oder zu demotivieren. Ein liebevoller

Einführung in die Pflegegrade: Erfahre mehr über die Abstufungen und Bewertungsgrundlage Was ist ein Pflegegrad? Bei einem Pflegegrad handelt es sich um eine Einstufung des Bedarfes